Diesmal war es an der Zeit ein Projekt zu beginnen, bei dem ich viele meiner Holzreste verarbeiten kann und lernen kann besser mit Dübelverbindungen zu werden. Doch zunächst musste ein Plan am PC entworfen werden.
Materialien
Zunächst einmal alle Elemente ausmessen.
Anzahl | Höhe (mm) | Breite (mm) | Tiefe (mm) | |
Schubladentrenner | 1 | 369 | 513 | 18 |
Seiten | 2 | 387 | 196 | 18 |
Seiten oben | 2 | 387 | 106 | 18 |
Schubladenseiten | 4 | 369 | 89 | 18 |
Unten/Mitte | 2 | 405 | 549 | 18 |
Rückseite | 1 | 196 | 518 | 18 |
Schubladenrückseiten | 2 | 513 | 89 | 18 |
Schubladenböden | 2 | 477 | 351 | 18 |
Top | 1 | 405 | 328 | 26 |
Griff | 2 | 50 | 30 | 27 |
Vorderseite | 6 | 98 | 230 | 18 |
Füße | 4 | 50 | 50 | 27 |
Da ich meine Platten nur in 10er-Längen und -Breiten bekomme, musste ich nun die Elemente in entsprechende Platten überführen. Topplatte, Griffe, Schubladenfronten und Füße stelle ich aus Resten her, daher benötige ich hier keine neuen Platten.
Höhe (mm) | Breite (mm) | Typ | Stückpreis | Anzahl | |
Schubladentrenner | 600 | 400 | Naturwuchs | 5.99 | 1 |
Seiten | 800 | 400 | Buche | 7.99 | 1 |
Seiten oben | 800 | 300 | Buche | 5.99 | 1 |
Schubladenseiten | 800 | 200 | Buche | 3.99 | 1 |
Unten/Mitte | 1200 | 500 | Buche | 18.99 | 1 |
Rückseite | 800 | 200 | Buche | 2.39 | 1 |
Schubladenrückseiten | 600 | 200 | Naturwuchs | 2.39 | 1 |
Schubladenböden | 600 | 400 | Naturwuchs | 5.99 | 2 |
- eine Dose Lasur in Kastanie und Lasurpinsel
- Viele Dübeln der Stärke 8 mit 4cm Länge (ca 60-100 Stück)
- 8 Schrauben zur Befestigung der Füße (4cm Länge)
- 4 Schrauben zur Befestigung der Griffe (4cm Länge)
- Optional: Holzreperaturmasse zum Schließen der Fugen in den selbstgemachten Leimholzplatten
Die Anzahl der Dübeln variiert abhängig davon, ob man die Schubladenfronten aus einer eigenen Leimholzplatte baut und ob man die Topplatte durchgängig baut oder so wie ich mit Stegen.
Benötigtes Werkzeug:
- Stichsäge
- Kreissäge oder Kappsäge mit Zug von 40cm.
- Schwingschleifer und Schleifpapier
- Dübelhilfe
- Holzhobel für Leimholzplatten im Eigenbau und zum Angleichen der Stege
- Bohrer mit
- 8er Holzbohrer für Dübelverbindungen
- 4er Holzbohrer zum Vorbohren der Löcher für Füße und Griffe
Bauanleitung